Niederlage und Sieg vorm Rückrundenstart

Niederlage und Sieg vorm Rückrundenstart

Herren - Bezirksliga 17.02.2025

FC Eintracht Northeim  FC Sülbeck/Immensen  3 : 1  (1:0).
 
 
"Wir haben 3:1 verloren gegen eine wirklich gute, griffige und Northeimer Mannschaft. Jedem wurde der Spiegel vorgehalten, wo er gerade steht" sagt Trainer Markus Schnepel, der Verletzungsbedingt mit Florian Papenberg und Dennis Behrens zwei Spieler frühzeitig auswechseln musste. Beide Spieler standen somit auch im zweiten Testspiel gegen SG Rehbachtal nicht im Kader. Den einzigen Treffer  beim FC EIntracht Northeim für unsere Elf erzielte Jonas Warnecke in der Schlussminute des Spieles. 
 
FC Sülbeck/Immensen : SG Rehbachtal   6:1 (1:0) 
 
Den letzten Test vor dem Rückrundenstart gewann unsere Elf gegen den noch im Aufbau befindlichen Kreisligisten SG Rehbachtal mit 6 : 1 Toren. 
War es in der ersten Hälfte nur Linus Macke der eine der vielen Möglichkeiten verwandeln konnte, so waren es  nach dem Ausgleichstreffer (perfekt geschossenr Freistoß in den Winkel) Philipp Papenberg, Luca Macke, Lukas Niesmann, Jonas Warnecke und Maximilian Meyer die für den deutlichen Sieg sorgten. 
 
"Wir können es auf jeden Fall noch besser machen und ich bin zuversichtlich, dass wir am 23. Februar zum ersten Pflichtspiel in Grone auch bereit sind." gibt Trainer Markus Schnepel die Richtung vor.

FC Eintracht

3 : 1

FC Sülbeck/Immensen

Freitag, 14. Februar 2025 · 19:30 Uhr

Friendly

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.