Hinserie 2024/2025 in der Zusammenfassung

Hinserie 2024/2025 in der Zusammenfassung

Herren - Bezirksliga 23.12.2024

Das erste Halbjahr der Saison 2024/2025 ist Geschichte. Nach zuletzt acht Siegen in Folge, sechs in der Liga und zwei im Pokal, überwintern wir auf dem 1. Platz in der Bezirksliga und im Viertelfinale des Bezirkspokals. 

Ein Blick auf die Tabelle zeigt aber auch, dass noch mindestens sechs weitere Mannschaften die Möglichkeit haben, auf Platz 1 der Tabelle zu klettern. Erfreulich dabei, dass alle 6 Mannschaften noch in Sülbeck antreten werden. Für reichlich Spannung ist also gesorgt.

 Analyse der Hinrunde.

 Zuerst werfen wir mal einen Blick auf unseren veränderten Spielerkader: Jannik „Gunnar“ Kraus, Jonas von Ohlen und Yuri Salfeld haben uns verlassen, Moritz Horstmann pausiert studienbedingt, so dass Timo Lesch wieder die Nummer eins im Tor wurde. Oliver Heisig kam von Sudheim zurück, während Jonas Warnecke und Alexander Menne aus der SG 1 in den Bezirksligakader aufrückten. Leon Kolvenbach aus der neu gegründeten A-Jugend wurde unser 2. Torhüter.

Die Saisonvorbereitung lief wirklich nicht optimal. Viele Urlauber und (zu)viele Testspiele störten die Vorbereitung. „Wir hätten gerne weniger Testspiele, aber mehr Trainingseinheiten gehabt, “ war sich dann unser Trainerteam einig, dass mit einer gewissen Anspannung in die Saison ging. Zu allem Übel kam dann auch noch der Kreuzbandriss unseres erfolgreichsten Torschützen der letzten Jahre, Lars Breitenstein, dazu. Die verletzten Marc-André Strzalla und Patrick Sieghan stehen leider ebenfalls nicht zur Verfügung.

Was soll man sagen, die Mannschaft hat sich pünktlich zum Pokal gefunden und besiegte Sparta Göttingen durch einen Treffer von Linus Macke mit 1 : 0 Toren. Zwischenzeitlich hat die Mannschaft auch die Runden zwei, drei und vier im Bezirkspokal erfolgreich überstanden und steht somit als einziger! Kreisvertreter  im Viertelfinale des Pokalwettbewerbs.  

Insgesamt wurden bisher 26 Spieler in der laufenden Bezirksligasaison eingesetzt.

Dennis Behrens (13 Einsätze), Luca Macke, Jonas Warnecke, Daniel Junge (alle 12 Einsätze), Timo Lesch, Jannik Schoske, Philipp Papenberg (alle 11 Einsätze) führen diese Statistik an. Jan-Niklas Grunert, Oliver Heisig, Luis Papenberg, Maximilian Meyer, Janne Ahrens, Florian Papenberg, Linus Macke, Kevin Grobecker, Paul Stremel, Rene Pach, Joshua Root, Lukas Rettig, Leon Niemann, Lukas Niesmann, Tim Grobecker, Sören Neumann, Leon Kolvenbach, Thore Dengler und Julian Heling trugen ebenfalls unsere Farben auf dem Platz.

 12 Gegentore sind der absolute Spitzenwert in der Liga. Timo Lesch hat dabei in 11 Spielen (990 Einsatzminuten)  gerade einmal 7 Gegentore kassiert! Das entspricht ein Gegentor nach jeweils 150 Minuten oder besser gesagt, nach jeder dritten Halbzeit musste Timo den Ball einmal aus dem Netz holen. Solch eine Abwehrleistung geht nur gemeinsam!

 Erfolgreichster Torschütze ist Maxi Meyer mit insgesamt 10 Toren (9 Liga, 1 Pokal). Da Maxi in der Liga aber „nur“ 554 Minuten auf dem Platz stand, hat er somit alle 60 Minuten getroffen! Ebenfalls sehr erfolgreich waren Linus Macke 8 Tore (6/2), Luca Macke 8 Tore (5/3) und Jonas Warnecke mit 7 Toren. 

Insgesamt haben wir in den bisher 17 Pflichtspielen 47 Tore geschossen, davon 23 zwischen der 61. und 90. Minute!

 Während Daniel „Taucher“ Junge der einzige Spieler ist, der bisher mit Gelb/Rot vorzeitig zum Duschen geschickt wurde, stehen zwei Spieler mit vier Gelben Karten kurz vor einer Spielsperre. Insgesamt belegen wir aktuell den 6. Platz in der Fairnesstabelle. 

Ein besonderer Dank geht generell an unser Team ums Team, wo unsere Physio Farina einmal in der Woche unseren Spielern die Möglichkeit gibt, sich ihre kleinen (großen😊) „Wehwehchen“ behandeln zu lassen. Super, dass wir euch alle dabei haben!

Zum Schluss noch unsere Jahresbilanz 2024: In insgesamt 36 Pflichtspielen sind wir 26 mal als Sieger vom Platz gegangen, 5 Spiele endeten Unentschieden und lediglich 5 Pflichtspiele gingen verloren.

„Wir müssen uns die Siege weiterhin hart erarbeiten, sie sind kein Selbstläufer,“ lobt Trainer Markus Schnepel dieses positive Ergebnis seiner Mannschaft und die Einstellung.

Das Trainerteam und die gesamte Mannschaft bedankt sich beim Verein, allen Helfern und Fans für das entgegengebrachte Vertrauen und die Unterstützung in guten und leider in 2024 auch schlechten Phasen, wie dem schweren Verlust von Albert. Nur zusammen sind wir stark!

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.